Allgemeines

 

  • Die nachfolgenden AGB gelten für alle der Fotografin erteilten Aufträge. Diese gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.

  • Mit der Buchung eines Fotoshootings oder einer Nachbestellung bei KleinerStern Fotografie akzeptiert der Kunde die folgenden Geschäftsbedingungen.

  • “Lichtbilder” im Sinne dieser AGB sind alle von der Fotografin hergestellten Produkte, gleich in welcher technischer Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen. (Negative, Dia-Positive, Papierbilder, elektronische Stehbilder in digitalisierter Form, Videos usw.)

 

Urheber- und Nutzungsrechte

 

  • Der Fotografin steht nach Urheberrechtsgesetz das Urheberrecht an den Lichtbildern zu.

  • Die von der Fotografin hergestellten Lichtbilder sind nur für den eigenen Gebrauch des Kunden bestimmt.

  • Werden Nutzungsrechte am Werk übertragen sind diese, sofern nicht ausdrücklich vereinbart wurde, nur in einfacher Form übertragen. Eine Weitergabe von Nutzungsrechten bedarf einer ausdrücklichen Vereinbarung

  • Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung an die Fotografin über

  • Der Auftraggeber eines Bildes / der Bilder im Sinne von Paragraphen 60 UrhG hat kein Recht dieses zu vervielfältigen und zu verbreiten, wenn dies nicht ausdrücklich durch die Fotografin erlaubt wurde.

  • Wird ein Lichtbild verwendet, muss die Fotografin “KleinerStern Fotografie”, ausdrücklich als Urheberin genannt werden.  Anderen Falls besteht eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung, dass die Fotografin berechtigt rechtliche Mittel einzuleiten.

  • Die bei einem Auftrag entstandenen Rohdaten, verbleiben bei der Fotografin und werden ausdrücklich nicht herausgegeben. Verkauft werden lediglich fertige Lichtbilder.

  • Sollte die Veröffentlichungs- Erlaubnis nach dem Fotoshooting zurückgezogen werden,

    werden 190,- € zusätzlich in Rechnung gestellt.

  • Unberarbeitete Dateien sind nur für den privaten Gebrauch! Diese Fotos dürfen nicht in die sozialen Netzwerke, da sie von mir nicht bearbeitet wurden. Verstöße werden mit einer Vertragsstrafe von 1000,- € in Rechnung gestellt.

 

 

Vergütung /  Eigentumsvorbehalt

 

  • Die Vergütung erfolgt als Honorar als Stundensatz, Tagessatz oder nach einer vereinbarten Pauschale. Weitere Kosten wie Reisekosten, Modellhonorare, Spesen und Requisiten sind vom Kunden zu tragen und werden entsprechend im Auftrag festgehalten.

  • Die Bezahlung erfolgt in Bar oder Überweisung, direkt nach dem Shooting. Bis zur Bezahlung in vollständiger Höhe des Gesamtbetrages verbleiben die Lichtbilder bei der Fotografin.

  • Reklamationen in Bezug zur Bildauffassung sowie künstlerischer und technischer Gestaltung der Lichtbilder, sind ausgeschlossen.

  • Wünscht der Kunde eine Änderung währen oder nach dem Shooting, so sind diese Mehrkosten durch den Auftraggeber zu tragen.  Ansprüche für bereits begonnene Arbeiten werden durch die Fotografin behalten.

  • Alle Leistungen von Kleiner Stern Fotografie sind personalisierte Auftragsarbeiten und unterliegen der Vorkasse.
  • Fotoshootings müssen im Voraus vollständig bezahlt werden.
  • Nachbestellungen von Fotos erfordern ebenfalls eine vollständige Vorauszahlung. Erst nach Zahlungseingang beginnt die Bearbeitung der Bilder.
  • Da es sich um individuell angefertigte digitale Waren handelt, ist eine Rückerstattung nach der Bearbeitung ausgeschlossen.

 

Honorar

 

  • Der Auftragnehmer erhält für seine Leistungen ein Honorar in Höhe des Bestellwertes des Shootings abzüglich einer vorher zu zahlenden Terminreservierungsgebühr in Höhe von 50 Euro. Die Gebühr ist sofort bei Buchung fällig.

  • Bei Nichteinhaltung des Termins seitens des Auftraggebers sowie bei Eintreten von Umständen, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat, wird die Terminreservierungsgebühr einbehalten. Das restliche Honorar wird am Tag der Leistungserbringung vor Ort in bar oder Überweisung fällig.

 

Gutscheine

 

  • Gutscheine sind vom Umtausch ausgeschlossen und werden nicht ausbezahlt

  • Gutscheine werden ausschließlich als Wertgutschein verkauft und können auf ein Fotoshooting angerechnet werden. Der Gutscheinwert wird dabei auf den Rechnungsbetrag angerechnet.

  • Sollte der Gutscheinwert dem des Fotoshooting übersteigen, so wird der Restwert des Gutscheins entsprechend auf den Rechnungsbetrag angerechnet und kann für das nächste Shooting verwendet werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

  • Gutscheine sind bis zum dritten Jahr nach dem Kauf gültig und müssen bis dahin eingelöst werden. danach verlieren sie ihre Gültigkeit.

  • Die Fotografin übernimmt keine Haftung bei Verlust, Diebstahl oder ähnlichen Situationen. 

 

Haftung

 

  • Es besteht keine grundsätzliche Verpflichtung seitens der Fotografin die Lichtbilder aufzubewahren. Dennoch werden die Lichtbilder bis zu einem Jahr aufbewahrt und dann vernichtet.

  • Für die Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit der Lichtbilder haftet die Fotografin nur im Rahmen der Garantieleistung der Hersteller des Fotomaterials.

  • Der Kunde kann bestimmen wie und durch wen die Lichtbilder zuzustellen sind. Die Zusendung erfolgt auf Kosten und eigene Gefahr des Kunden.

  • Für Schäden an mitgebrachten Gegenständen, Kleidung oder anderen persönlichen Dingen während des Shootings übernehme ich keine Haftung. Ebenso hafte ich nicht für technische Ausfälle oder höhere Gewalt, die eine Durchführung oder Bearbeitung der Fotos verzögern.

 

Leistungsstörung, Ausfallhonorar

 

  • Bei einer nicht durch die Fotografin hervorgerufenen Störung des Auftrages mit erheblicher Zeitüberschreitung des Auftrages erhöht sich das Honorar der Fotografin, sofern ein Pauschalpreis vereinbart worden ist. Wurde ein Zeithonorar vereinbart und es kommt zu Wartezeiten, erhöht sich der vereinbarte Stunden- oder Tagessatz, sofern der Auftraggeber nachweist, dass der Fotografin kein Schaden entstanden ist. Bei Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Kunden kann die Fotografin auch Schadenersatzansprüche gelten machen.

  • Termin zur Lieferung von Lichtbildern sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich von der Fotografin bestätigt worden sind. Haftung für Fristüberschreitungen übernimmt die Fotografin nur bei einer nachgewiesenen Fahrlässigkeit oder einem Vorsatz.

  • Sollte ein Termin seitens des Kunden nicht eingehalten werden und dieser nicht mindestens 48h vorher abgesagt werden, sodass keine Möglichkeit für einen Ersatz besteht, wird eine Rechnung über den Verdienstausfall der Fotografin in Höhe des Grundfotoshootings gestellt.

  • Bei einem Abbruch des Fotoshootings oder einem Shooting ohne Ergebnis ohne Verschulden der Fotografin, jedoch seitens des Kunden, ist die Arbeitszeit durch den Kunden zu vergüten.

 

Datenschutz

 

  • Alle personenebezogenen Daten des Auftraggebers zur Abwicklung des Geschäftsverkehrs können gespeichert werden. 

 

Digitale Fotografie

 

  • Eine Übertragung von Nutzungsrechten beinhaltet das Recht zur Speicherung und Vervielfältigung.

  • Digitale Bilddateien sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen,und werden nicht zurück erstattet.

  • Eine detalierte Beautyretouche kostet pro Person 15 €.

 

Bildbearbeitung

 

  • Alle Veränderungen der fertigen Bilder der Fotografin sind nicht erlaubt. Dazu gehören unter anderen auch die Beschneidung oder Verwendung von Filtern.

  • Der Kunde ist verpflichtet Lichtbilder der Fotografin so zu speichern, dass der Name “KleinerStern Fotografie” eindeutig elektronisch verknüpft wird

  • Diese Verknüpfung ist so vorzunehmen, dass bei jeglicher Art der Datenübertragung oder Wiedergabe auf Bildschirmen oder Projektionen, insbesondere der öffentlichen Wiedergabe, diese eindeutig erkennbar und identifizierbar ist.

  • Bei einem Shooting werden die Fotos optimiert und retouschiert,und eine detalierte Beautyretouche kann gerne pro Datei gebucht werden.

  • Es werden keine unbearbeiteten Fotos an den Kunden gegeben.

  • Alle Fotos werden von mir in meinem individuellen Stil bearbeitet. Mit der Buchung eines Fotoshootings erklären sich Kunden ausdrücklich mit meinem Bearbeitungsstil einverstanden. Reklamationen bezüglich des Stils der Bearbeitung sind ausgeschlossen. Änderungen, die von meinem Stil abweichen, werden nicht vorgenommen. Individuelle Sonderwünsche können nur nach vorheriger Absprache und gegen einen Aufpreis erfolgen.

 

Lieferzeit der Bilder

 

  • Die Bearbeitungszeit für die finalen Bilder beträgt drei bis vier Wochen nach der finalen Auswahl durch den Kunden. Eine frühere Bearbeitung innerhalb von einer Woche ist nur nach vorheriger Absprache möglich und wird mit einem Expresszuschlag von 89 Euro berechnet.

 

 

Galerie-Zugriff, Auswahl- und Downloadfristen

 

  • Nach dem Fotoshooting erhalten Kunden eine Auswahlgalerie, in der sie ihre gewünschten Bilder innerhalb eines von mir festgelegten Zeitraums von 1 bis 2 Wochen auswählen können. Nach der finalen Bearbeitung der Bilder wird eine Finalgalerie zur Verfügung gestellt, aus der die Kunden ihre fertigen Bilder innerhalb des angegebenen Zeitraums herunterladen können. Bei jeder Galerieeröffnung wird der Kunde darüber informiert, wie lange die Galerie geöffnet ist und wann sie schließen wird. Nach Ablauf der Frist wird die Galerie automatisch geschlossen.

  •  Erneute Eröffnung der Auswahl- oder Finalgalerie wird mit einer Gebühr von 39 Euro berechnet.

  • Verlängerung der Galerie-Zugriffszeit nach einer erneuten Eröffnung wird mit 8 Euro pro weiterem Tag berechnet.

 

Veröffentlichungsrecht für Eigenwerbung

 

  • Ich behalte mir vor, ausgewählte Fotos für mein Portfolio, meine Website oder Social-Media-Kanäle zu nutzen. Falls der Kunde dies nicht wünscht, muss dies vor dem Shooting schriftlich mitgeteilt werden.

 

 

Nutzung der Fotos und Veröffentlichungsrechte

 

  • Mit der Buchung eines Fotoshootings und der Übergabe der finalen Bilder erhält der Kunde ausschließlich private Nutzungsrechte an den Bildern. Der Kunde darf die Bilder nur für private Zwecke nutzen, z. B. für Fotoalben, Leinwände oder Fotodrucke.

  • Die Veröffentlichung der Fotos in sozialen Netzwerken oder anderen öffentlichen Medien ist jegliche Nutzung der Fotos auf Plattformen wie WhatsApp, Facebook, Instagram und anderen sozialen Netzwerken, Foren oder Webseiten, auf denen Dritte (auch Fremde) Zugriff auf die Fotos haben, sie diese ggf. screenshotten oder anderweitig verwenden könnten.

  • Falls der Kunde keine Veröffentlichungserlaubnis erteilt hat, ist ihm die Veröffentlichung auf solchen Plattformen untersagt. In diesem Fall darf er die Fotos lediglich für private Zwecke (z. B. als Ausdrucke für Zuhause) verwenden.

  • Kunden, die mir die anonyme Veröffentlichungserlaubnis erteilt haben, dürfen die Fotos in den sozialen Netzwerken und auf anderen öffentlichen Plattformen posten, ohne Einschränkungen, da diese Erlaubnis eine öffentliche Nutzung der Fotos gestattet.

  • Für Kunden, die mir die Veröffentlichungserlaubnis gegeben haben, gilt, dass sie mich als Urheberin der Fotos mit dem Hinweis “Kleiner Stern Fotografie” erwähnen müssen, wenn sie die Fotos in sozialen Netzwerken oder anderen öffentlichen Medien hochladen.

  • Sollte der Kunde Fotos ohne meine ausdrückliche Genehmigung in sozialen Netzwerken oder anderen öffentlichen Medien veröffentlichen, wird eine Strafgebühr von 1000,- Euro pro Bild fällig. Diese Gebühr wird für die Urheberrechtsverletzung erhoben, da ich als Urheberin der Fotos keine Veröffentlichungserlaubnis erteilt habe.

  • Sollte der Kunde meine Fotos ohne Genehmigung veröffentlichen und diese nicht als meine Werke kennzeichnen, werde ich rechtliche Schritte einleiten und den Anwalt einschalten. Ebenso behalte ich mir vor, bei Diebstahl meiner Fotos oder deren Verwendung ohne Genehmigung und ohne Quellenangabe, eine Strafgebühr von 10.000,- Euro pro Bild zu erheben.

 

Speicherung und Löschung von Daten

 

  • Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt für maximal ein Jahr nach Abschluss der Buchung bzw. des Auftrags. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht. In seltenen Fällen kann eine längere Speicherung erfolgen, wenn eine ausdrückliche Online-Freigabe vorliegt. Dies stellt jedoch eine Ausnahme dar und nicht die Regel. Fotos oder komplette Fotoshootings, für die keine Online-Freigabe vorliegt, werden spätestens drei Monate nach der Übergabe der finalen Bilder von meinem Rechner entfernt und gelöscht.

 

Nutzung und Verbreitung

 

  • Die Fotografin ist nicht verpflichtet, Datenträger und Dateien an den Auftraggeber herauszugeben, wenn diese nicht vollständig bezahlt worden sind.

 

Preise und Zahlungsbedingungen / Mahngebühr

 

  • USt. wird nicht ausgewiesen, da der Verkäufer Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist.

  • Die Rechnung ist innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist ohne Abzüge zu begleichen. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, wird eine erste Mahnung mit einer Mahngebühr in Höhe von 10,00 € ausgestellt. Sollte die Zahlung nach dieser Mahnung weiterhin ausbleiben, behalte ich mir vor, rechtliche Schritte einzuleiten und ein Inkassobüro oder einen Anwalt mit der Forderungseinziehung zu beauftragen. Alle dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten trägt der Kunde.

 

Kritik an den Fotos und Überprüfung durch Kolleginnen

 

  • Sollte ein Kunde Kritik an den bearbeiteten Fotos äußern, die in meinem individuellen Stil erstellt wurden, behalte ich mir das Recht vor, die Fotos von mindestens zwei fachlich qualifizierten Kolleginnen, die ebenfalls im Bereich Fotografie tätig sind, überprüfen zu lassen. Diese Kolleginnen werden die Fotos einsehen und mir eine fachliche Einschätzung dazu geben, ob die Kritik des Kunden gerechtfertigt ist oder nicht. Die Überprüfung durch die Kolleginnen dient dazu, eine objektive Meinung und professionelle Rückmeldung zu den Bildern zu erhalten, um gegebenenfalls eine Lösung im Falle von Unstimmigkeiten zu finden. Die Kolleginnen, die im Fachgebiet der Fotografie tätig sind, erhalten dabei Einblick in die betroffenen Fotos, um ihre professionelle Meinung zu teilen. Diese Überprüfung ist für den Fall vorgesehen, dass es zu einer Diskussion oder einem Konflikt bezüglich der Fotobearbeitung kommt. Ich werde basierend auf der Rückmeldung meiner Kolleginnen die notwendigen Schritte unternehmen und den Kunden über das Ergebnis informieren.

 

Schnuller-Pflicht für Neugeborenen-Shootings

 

  • Für Neugeborenen-Shootings ist es Pflicht, einen Schnuller mitzubringen.
  • Ob das Kind den Schnuller annimmt oder nicht, bleibt dem Kind überlassen. Allerdings ist es für den Ablauf des Shootings wichtig, eine Option zur Beruhigung zu haben.
  • Ein Schnuller kann helfen, das Baby in seinem Set zu entspannen und einen reibungslosen Ablauf des Shootings zu gewährleisten.
  • Wird kein Schnuller mitgebracht, kann es dazu führen, dass das Baby häufiger auf den Arm oder an die Brust der Mutter muss, wodurch der Shooting-Ablauf gestört werden kann. In diesem Fall kann kein erfolgreicher Shooting-Ablauf garantiert werden.

 

Sonstiges

  •  KleinerStern Fotografie übernimmt keine Haftung für Druckergebnisse externer Anbieter.

  •  Änderungen an den AGB bleiben vorbehalten.

 

Alternative Streitbeilegung

 

  • Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

  • Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

  • Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

 

Salvatorische Klausel

 

  • Sind Bedingungen der Allgemeinen Geschäftsbedingung teilweise oder ganz unwirksam, so sind die übrigen Bedingungen weiterhin wirksam. Die unwirksamen Bedingungen werden durch die jeweils gültigen gesetzlichen Regelungen ersetzt.

 

KleinerStern Fotografie

Justine Uhrmeister

Stromberger Straße 15 A

33378 Rheda-Wiedenbrück

Mail: kleinersternfotografie@yahoo.com

Handy: 01743060975

Facebook: KleinerStern Fotografie

Instagram: kleinersternfotografie

Exklusive Neugeborenen/Newborn Fotografie, Schwangerschafts Fotografie, Familien Fotografie, Cake Smash Fotografie, Einschulung Fotografie

Mummy and Me Fotografie, Bewerbungs Fotos, Produkt Fotografie in Rheda-Wiedenbrück und Umgebung

 Paderborn, Bielefeld, Gütersloh, Lippstadt, Rietberg, Herzebrock-Clarholz, Oelde, Harsewinkel, Verl, Beckum